Blue Monday… und was du dagegen tun kannst

Hyazinthen arrangement

Habt ihr auch genug vom andauernden Nass-kalt-grau-Gemisch draußen? JĂ€nner bis Mitte Februar ist meiner Meinung nach die „dunkelste“ Zeit im ganzen Jahr und fĂŒr viele nur schwer zu ertragen. Nicht umsonst wird der dritte Montag im JĂ€nner sogar gemeinhin als „Blue Monday“ bezeichnet. Warum also nicht ein bisschen nachhelfen und zumindest versuchen  die gute Laune […]

Stop and smell the roses – Rosarium Gruber

Rosarium Gruber, Fraham

Wir kennen doch alle das Sprichwort „Stop and smell the roses!“ und kaum wo kann man dieser Aufforderung besser nachkommen als im Rosarium Gruber in Fraham bei Eferding. Nur 20km von Linz entfernt findet man inmitten von Feldern und WaldstĂŒcken die vermutlich österreichweit grĂ¶ĂŸte Auswahl an Rosen, RosenbĂ€umchen, sowie allerlei Gartendekor.  Der Rosenhof / Das […]

9 Tipps um Tulpen lÀnger haltbar zu machen

Tulpen lÀnger haltbar machen, how to make tulips last longer, Tulpenpflege, Naturfotograf, Gartenfotograf Linz

Diejenigen von euch, die mir auf Instagram folgen, werden wissen, dass ich letztes Jahr im Dezember unter den unwirtlichsten UmstĂ€nden Tulpenzwiebel in eines meiner niedrigen GemĂŒsebeete eingelegt habe. Diese Beete werden nie vor Mai mit GemĂŒse bepflanzt, daher eignen sie sich perfekt als kleines Schnittblumenbeet. Ich habe unglaublich gerne Vasen voll frischer Blumen im Haus, […]

DIY Blumengarten – Sommerblumen vorziehen leicht gemacht

Sommerblumen vorziehen leicht gemacht_Flower garden made easy

Jedes Jahr, sobald sich langsam der FrĂŒhling ankĂŒndigt, und es schon gehörig in den Fingern juckt, draußen aber oft noch Schnee und Frost regieren, gibt es kaum etwas Besseres, als das eigene Sommerblumen vorziehen. Zu den vielen Vorteilen gehört unter anderem, dass man einen Vorsprung auf die Saison hat, Zugang zu vielen Spezialsorten, die man […]

SpĂ€twinter Blumentrog-Ideen fĂŒr den Garten

SpÀtwinter Blumentrogideen, Schneerosen, Alpenveilchen, Hornveilchen

Ach Schneerosen, Horn- und Alpenveileichen und das ewig treue Efeu… they never disappoint. Auch wenn es draußen noch immer die meiste Zeit um die Null Grad hat und das Wetter so schnell zwischen Sturm, Schnee, Sonne und wieder zurĂŒck wechselt das einem ganz schwindlig wird, man kann es nicht leugnen, es kribbelt schon ganz schön […]

Flower Thursday | Winter Arrangement mit Rosen und Ranunkeln

Ich weiß nicht wie es euch geht, aber die Zeit zwischen Weihnachten und dem „richtigen“ FrĂŒhlingsbeginn ist mitunter die bedrĂŒckendste Zeit des ganzen Jahres. (Vielleicht bin ich aber auch nur dramatisch 😉 ). In meinem Zuhause wird das AbschmĂŒcken des Christbaums und das Entfernen der Weihnachtsdeko so lange wie möglich hinausgezögert, aber mit einem echten […]

Bringing spring inside

Forced Bulbs-Daffodils

Ok, ich gebe zu am 3. JĂ€nner vom FrĂŒhling zu sprechen ist durchaus eine Spur voreilig und ich mache mir keine Illusionen dass nicht noch ein großer Wintereinbruch kommt, aber hey, wenn Gartencenter ab Dezember FrĂŒhlingsblumen verkaufen können, kann ich sie mir auch ohne schlechtes Gewissen ins Haus holen.  Die ersten FrĂŒhlingsblumen die jedes Jahr […]

Weihnachtsblumenschau StiftsgÀrtnerei St. Florian

Merry Christmas!! Am 23. Dezember kann man das schon mal wĂŒnschen! Die PC’s sind heruntergefahren, alle to do’s auf den letzten DrĂŒcker noch erledigt und langsam, aber sicher stellt sich die Vorfreude auf Weihnachten so richtig ein, oder? In diesem Sinne möchte ich den letzten Post des Jahres – und gleichzeitig den allerersten Post den […]

Autumn Impressions from the cottage garden

Herbstgarten, Dahlien, Cosmea, Herbstanemone

Der Sommer neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu. Die warmen, sonnigen Morgen verwandeln sich mehr und mehr in trĂŒbe und graue Tage. Doch all die Sommerblumen und StrĂ€ucher, die wir in den letzten Monaten gepflanzt, gehegt und gepflegt haben, bieten uns mehr als genug Farbtupfer, um unsere Laune zu heben, wenn ihr mich fragt. […]

DIY Garden Flower arrangement

DIY Flower arrangement with Dahlias, Cosmos and Verbena

Wie macht man eigentlich Blumengestecke? Die Frage stelle ich mir ziemlich genau seit dem Zeitpunkt als ich angefangen habe mich auf Instagram (und generell IRL) vermehrt mit dem Thema Garten, Blumen, Natur etc. zu beschĂ€ftigen. Neben den schönsten BlumenstrĂ€ußen und Cottage GĂ€rten tauchten auch immer wieder extrem kreative und kunstvolle Blumengestecke auf, die mit den […]