Garden to table | Ribiselkuchen vom Blech

Wer an Ribiselkuchen (Johannisbeere in Deutschland đ) denkt, denkt unweigerlich an Biskuitboden und Schneehaube, oder? Was aber tun, wenn man einen Strauch voller reifer Ribisel hat, aber kein Fan der klassischen Schneehaube ist? Ganz einfach, man macht sich sein eigenes Ribiselkuchen-Rezept. Angelehnt an meinen Favorite â Marmorgugelhupf â habe ich das klassische Gugelhupfrezept etwas adaptiert […]
Dahlia Mania | Die 3 besten Tipps fĂŒr prĂ€chtige Dahlien im Garten

âDahlia Mania is here!â könnte man sagen. Wer sich jetzt wundert und sich fragt, ob es nicht noch etwas frĂŒh ist um von Dahlien zu sprechen hat vermeintlich recht⊠Ja, Dahlien sind an und fĂŒr sich Sommer und Herbstblumen, das stimmt. Damit allerdings im August prĂ€chtige Dahlien-Stauden in den Blumenbeeten stehen können, gibt es jetzt […]
Mein Maigarten

Mitte Mai – es ist kaum zu fassen. Wenn ich morgens meine VorhĂ€nge öffne, sehe ich drauĂen direkt in einen grĂŒnen Dschungel. To be fair, ich sehe nicht wirklich in einen „Dschungel“ aber mein Garten und auch alle umliegenden GĂ€rten, haben durch die warmen Temperaturen und den nötigen Mairegen sozusagen den Turbo gezĂŒndet. Die Obst- […]
Quick and easy â Tipps fĂŒr eine gelungene Gartenparty zum Muttertag

Man soll die Feste feiern, wie sie fallen. Das galt immer schon und in den letzten Jahren umso mehr. Es wird wohl niemanden ĂŒberraschen, aber am liebsten feiere ich meine Feste ja im Garten. Egal ob es nur ein Glas RosĂ© nach einem langen Arbeitstag ist, oder ein besonderer Anlass (hello Muttertag am 08. Mai!) […]
9 Tipps um Tulpen lÀnger haltbar zu machen

Diejenigen von euch, die mir auf Instagram folgen, werden wissen, dass ich letztes Jahr im Dezember unter den unwirtlichsten UmstĂ€nden Tulpenzwiebel in eines meiner niedrigen GemĂŒsebeete eingelegt habe. Diese Beete werden nie vor Mai mit GemĂŒse bepflanzt, daher eignen sie sich perfekt als kleines Schnittblumenbeet. Ich habe unglaublich gerne Vasen voll frischer Blumen im Haus, […]
DIY Blumengarten – Sommerblumen vorziehen leicht gemacht

Jedes Jahr, sobald sich langsam der FrĂŒhling ankĂŒndigt, und es schon gehörig in den Fingern juckt, drauĂen aber oft noch Schnee und Frost regieren, gibt es kaum etwas Besseres, als das eigene Sommerblumen vorziehen. Zu den vielen Vorteilen gehört unter anderem, dass man einen Vorsprung auf die Saison hat, Zugang zu vielen Spezialsorten, die man […]
SpĂ€twinter Blumentrog-Ideen fĂŒr den Garten

Ach Schneerosen, Horn- und Alpenveileichen und das ewig treue Efeu… they never disappoint. Auch wenn es drauĂen noch immer die meiste Zeit um die Null Grad hat und das Wetter so schnell zwischen Sturm, Schnee, Sonne und wieder zurĂŒck wechselt das einem ganz schwindlig wird, man kann es nicht leugnen, es kribbelt schon ganz schön […]
Winter im Botanischen Garten Linz

Nothing in nature blooms all year long. Dieses Zitat kommt mir immer in den Sinn sobald ich mich in den kalten Monaten drauĂen in der Natur umsehe. Das schöne ist, es ist gar nicht nötig sich nach 365 Tagen voll bunter Blumen, blĂŒhenden StrĂ€uchern oder grĂŒnen Wiesen zu sehnen. Ein Garten zum Beispiel, ist wenn […]
Weihnachtsblumenschau StiftsgÀrtnerei St. Florian

Merry Christmas!! Am 23. Dezember kann man das schon mal wĂŒnschen! Die PCâs sind heruntergefahren, alle to doâs auf den letzten DrĂŒcker noch erledigt und langsam, aber sicher stellt sich die Vorfreude auf Weihnachten so richtig ein, oder? In diesem Sinne möchte ich den letzten Post des Jahres â und gleichzeitig den allerersten Post den […]
Autumn Impressions from the cottage garden

Der Sommer neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu. Die warmen, sonnigen Morgen verwandeln sich mehr und mehr in trĂŒbe und graue Tage. Doch all die Sommerblumen und StrĂ€ucher, die wir in den letzten Monaten gepflanzt, gehegt und gepflegt haben, bieten uns mehr als genug Farbtupfer, um unsere Laune zu heben, wenn ihr mich fragt. […]